Hörspiele sind Kino ohne Bilder. Zusammen mit Julia Ahmed ist diese Produktion entstanden und wird Weihnachten im Gottesdienst uraufgeführt.
Janka Simowitsch hat vier Klavierzyklen ihres Bruders Jan auf einem über 100 Jahre alten Blüthnerflügel eingespielt.
Ehrenamtliche im Hospizverein
Dokumentarfilm (45 min)
Die Premiere am 21. Oktober lief vor 150 Leuten in zwei Kinosälen.
Die DVD ist inzwischen erhältlich.
Auf Vimeo ist der Film komplett zu sehen:
Infos zum Film: www.hospizverein-segeberg.de
mit
Jens-Uwe Popp (Gitarre) & Jochen Roß (Mandoline)
www.duopoppross.de
Wir haben Feldenkrais-Trainerin Petra C. Koch und die Ausbildungsgruppe Hamburg V einige Monate begleitet. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Feldenkrais Methode und die Ausbildung dazu.
Aus aktuellem Anlass und weil Freunde von uns seit Monaten die drohenden Abschiebung in den Krieg fürchten müssen, haben wir einen Song geschrieben und dieses Video produziert. Gut hundert Beteiligte, drei Tage und vier Nächte von der Idee bis zur Fertigstellung. Es musste sein.
Credits, Texte, Noten ...
Ein Film über die japanische Kampfkunst Aikido. Eine Gemeinschaftsproduktion mit den Aikidoka aus dem Aikido-Verein, dem Aikido Dojo Segeberg und Shinki Dojo Oldenswort.
»Passion« hat am 27.9.2015 den Publikumspreis der Berginale in Segeberg gewonnen.
Zahlreiche SprecherInnen und die Musik von Jan Simowitsch und Mareike Rahf lassen die alte Geschichte neu lebendig werden.
ROCKER sind Schaukelstühle für drinnen oder draußen entworfen und gebaut von Möbeldesigner Kape Adam. Das Video dokumentiert die Entstehung des LaubROCKERS vom Entwurf über das Intarsienschneiden und die Grobarbeiten an der Form bis hin zur Oberflächenveredelung.